Evangelischer Montessori Schulverein Plauen e.V.

Herzlich Willkommen !

Hier entsteht ein schickes neues Informationsportal des Evangelischen Montessori Schulverein Plauen e.V. 

All unsere Neuigkeiten , Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Miteinander Leben – Miteinander Lernen!

Ev. Montessori

KINDERHAUS

Mehr Infos

Ev. Montessori

GRUNDSCHULE

Mehr Infos

Ev. Montessori

OBERSCHULE

Mehr Infos

Ev. Berufliches Montessori

GYMNASIUM

Mehr Infos

Ev. Montessori

WOHNGEMEINSCHAFT

Mehr Infos

Aktuelle Neuigkeiten

Ferienprogramm der EMOS Plauen: Jetzt Anmelden!

Die Sommerferien starten bald und damit auch ein kleines Ferienprogramm in der ersten Ferienwoche. Wer also Lust hat von den EMOS - Oberschülern auf verschiedene Angebote, ist herzlich eingeladen. Bitte dazu anmelden. Euer Team der EMOS Plauen.
12. Mai 2025 um 17:10 Uhr

**Kinoabend: Entdecke die Montessori-Pädagogik im Film!**

🌟 KINOABEND: Das Prinzip Montessori – Die Lust am Selber-Lernen 🌟 🎬 Tauche ein in die faszinierende Welt der Montessori-Pädagogik! Erlebe mit uns den Dokumentarfilm „Das Prinzip Montessori – DIE LUST AM SELBER-LERNEN“ von Alexandre Mourot. 📅 Wann: Donnerstag, 22. Mai, um 19:00 Uhr 📍 Wo: Aula der Evangelischen Montessori Grundschule, Marie-Curie-Straße 12-14, 08529 Plauen 🎟 Eintritt: Frei – Spenden willkommen! 😉 Genieße einen inspirierenden Abend mit Film, Gesprächen und Popcorn! 🍿 Wer ist eingeladen? Alle Interessierten: Eltern, Pädagog:innen, Verwandte, Freund:innen und Neugierige. Wir freuen uns auf euch! 💬 Eingeladen vom Kinderhaus-Team des Evangelischen Montessori Schulvereins Plauen e.V. 📲 Weitere Infos: montessori-plauen.eu/events?eventId=2150602 #Montessori #Kinoabend #Dokumentarfilm #Bildung #Plauen #MontessoriPlauen
11. Mai 2025 um 21:11 Uhr

Juhu, Theaterfreunde! 🎉

Für alle, die's noch nicht wussten: Für die Vorstellungen am 09.05.25 (09:30 & 14:00 Uhr) könnt ihr euch noch Last-Minute-Tickets direkt vor Vorstellungsbeginn im Theater sichern! Der 08.05. ist leider schon restlos ausverkauft. 

Wir freuen uns auf euch! ✨

Mehr Infos: https://montessori-plauen.eu/events?eventId=2144298
08. Mai 2025 um 08:08 Uhr

Gemeinsam statt einsam: Neue Montessori Wohngemeinschaft in Plauen!

🌟 Neues Projekt: Evangelische Montessori Wohngemeinschaft in Plauen 🌟 Wir starten unser Projekt "Evangelische Montessori Wohngemeinschaft" in Plauen mit einer Vision: Gemeinsam statt einsam im Alter! 💬 In dieser Gemeinschaft möchten wir Jung und Alt einladen, gemeinsam zu leben, sich gegenseitig zu unterstützen und die Freude an der Gemeinsamkeit zu genießen. 🌼🤝 Unsere Wohngemeinschaft bietet eine lebendige Umgebung, die soziales Miteinander fördert und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Um sicherzustellen, dass wir eure Bedürfnisse optimal erfüllen, laden wir euch ein, an unserer Umfrage teilzunehmen. Eure Ideen und Meinungen sind essenziell! 🏠❤️ 👉 Für weitere Informationen, schaut hier vorbei: https://montessori-plauen.eu/wohngemeinschaft 📝 Das Umfrageformular steht euch auch online zur Verfügung: https://montessori-plauen.eu/wohngemeinschaft?open=Umfrage Lasst uns gemeinsam in Plauen eine unterstützende und verbindende Gemeinschaft schaffen! 🙌 #EvangelischeMontessoriWohngemeinschaft #GemeinsamStattEinsam #MontessoriPlauen #JungUndAlt #DeineMeinungZählt
04. Mai 2025 um 11:06 Uhr

Öffentliche Veranstaltungen

22
MAI

KINOABEND: Das Prinzip Montessori – Die Lust am Selber-Lernen

Aula der Ev. Montessori Grundschule | MARIE-CURIE-STRAßE 12 – 14 • 08529 PLAUEN, ab 19:00 Uhr

Einladung zum Montessori-Kinoabend!

Tauche ein in die faszinierende Welt der Montessori-Pädagogik mit dem Dokumentarfilm: Das Prinzip Montessori – DIE LUST AM SELBER-LERNEN.

Wann: Donnerstag, 22. Mai, um 19:00 Uhr  

Wo: Aula der Evangelischen Montessori Grundschule, Marie-Curie-Straße 12-14, 08529 Plauen  

Eintritt: Frei – über eine Spende freuen wir uns jederzeit!

Freue dich auf einen gemütlichen Abend mit einem inspirierenden Film und angeregten Gesprächen in der Gemeinschaft. Natürlich ist auch für Popcorn🍿 gesorgt!

Wer ist eingeladen?

Alle Interessierten: Eltern, Pädagog:innen, Verwandte, Freund:innen und Neugierige.

Über den Film

Der Filmemacher Alexandre Mourot erkundet die magische Welt der geistigen Autonomie, die Maria Montessori vor über 100 Jahren formuliert hat. Begleite ihn auf seiner Reise in Frankreichs ältestem Montessori-Kinderhaus, wo Kinder in ihrer Freiheit erblühen und dennoch Disziplin zeigen. Der Film bietet einen intimen Einblick in das Lernen und die Entwicklung der Kinder und zeigt, welcher Schatz in ihnen verborgen ist.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Euer Kinderhaus-Team vom Evangelischen Montessori Schulverein Plauen e.V.



Nutze die Gelegenheit, mehr über die Montessori-Pädagogik zu erfahren und gemeinsam einen inspirierenden Abend zu verbringen. Wir freuen uns auf euch! 

Trailer: Das Prinzip Montessori — Die Lust am Selber Lernen
23
MAI

Mittelaltermarkt

Evangelische Montessori Oberschule Plauen, ab 12:00 Uhr

Unsere Schule feiert 15-jähriges Jubiläum und unsere Schüler, Kollegen und Eltern veranstalten ein Mittelalterfest. Mit Spiel, Spaß und Leckereien verwöhnen wir alle unsere Gäste.

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Herein, herein, ihr holden Leut! 🏰🎺 Am 23.05 ist es endlich so weit: Unser gar prächtiger Mittelaltermarkt öffnet die Tore! Auf dem Schulhofe der EMOS wird’s wuselig wie auf einem Drachenjahrmarkt – und das Beste daran: Ihr seid alle geladen! Ob edle Maiden, tapfere Recken, junge Knappen oder listige Gaukler – kommet zuhauf, denn es wird gefeilscht, gelacht, gesungen und geschnattert! Seid bereit auf eine Reise durch die Zeit, mit Schellenklang, Schwertgeklirr und vielleicht sogar einem Humpen Limo für die durstigen Kehlen. Merket euch: Der Markt lebt von euch! Also schwinget euren Hintern vom Thron, kramet das Kettenhemd aus dem Schrank (oder zumindest das Leinenhemd) und kommet vorbei – auf dass es ein fröhliches Tohuwabohu werde! Gezeichnet in Tinte und guter Laune, Knappe der guten Stimmung und Meister des vielleicht spontanen Programms

Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. Für staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft gilt auch dies nur im Rahmen ihrer Beleihung mit Hoheitsrechten (Abhalten von Prüfungen, Zeugniserteilung). Link: SächsischesTransparenzgesetz