Der Trägerverein
Über den Evangelischen Montessori Schulverein Plauen e.V.
Der Evangelische Montessori Schulverein Plauen e.V. wurde am 13. Dezember 1999 gegründet, ausgehend von einer engagierten Elterninitiative. Diese Eltern wünschten sich für ihre Kinder eine christliche und reformpädagogische Bildungsstätte in Plauen. Seitdem hat sich der Verein stetig weiterentwickelt:

2001 wurde die Evangelische Montessori Grundschule eröffnet.
2010 folgte die Evangelische Montessori Oberschule.
2016 kam das Evangelische Berufliche Montessori Gymnasium hinzu.
2021 wurde das Evangelische Montessori Kinderhaus ins Leben gerufen.
Jetzt bauen wir die fünfte Säule auf: die Evangelische Montessori Wohngemeinschaft in Plauen.
Die Evangelische Montessori Wohngemeinschaft
Im November 2023 versammelten sich engagierte Menschen mit einer gemeinsamen Vision: eine Wohngemeinschaft in Plauen, die älteren Menschen nicht nur Wohnraum, sondern auch die Möglichkeit bietet, ihr Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Diese Wohngemeinschaft steht für Gemeinschaft, Herz und das Gefühl, dazuzugehören – ein weiteres wichtiges Angebot unseres Vereins.
Um dieses Projekt voranzubringen, haben wir im Juni 2024 eine Infoveranstaltung unter dem Motto „Braucht Plauen eine Senioren-WG?“ durchgeführt, die auf großes Interesse stieß. Daraus entstand eine engagierte Arbeitsgruppe, die seit September 2024 regelmäßig an der Entwicklung von Ideen und Konzepten sowie an praktischen Fragen arbeitet.
Unser Verein – Ihre Beteiligung

Der Evangelische Montessori Schulverein Plauen e.V. ist Träger aller Einrichtungen und sorgt so für deren Existenz. Engagierte Eltern, die Teil des Vereins sind, können aktiv an der Weiterentwicklung mitwirken und ihre Ideen einbringen. Der Verein fungiert als Arbeitgeber für Lehrer, Erzieher, pädagogische Mitarbeiter, Hausmeister und Sekretärinnen. Durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und andere Einnahmen können zusätzliche finanzielle Mittel bereitgestellt werden, um die Lern- und Lebensbedingungen kontinuierlich zu verbessern. Wir unterstützen dort, wo die Kostenträger nicht finanzieren, und handeln stets pragmatisch, um unseren Vorsprung zu sichern. Jedes Mitglied trägt durch seinen Jahresbeitrag zur Vereinsarbeit bei und hat die Möglichkeit, sich persönlich zu engagieren.
Der Verein wird von einem gewählten Vorstand geleitet.
Unsere Vorstandsmitglieder:
Werden Sie Mitglied im Evangelischen Montessori Schulverein Plauen e. V.!
Wir freuen uns, dass Sie Interesse daran haben, Mitglied in unserem Verein zu werden. Als Mitglied unterstützen Sie uns dabei, unsere gemeinnützigen Ziele im Bereich Bildung und Erziehung weiterzuverfolgen. Unser Verein legt großen Wert auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen auf der Grundlage der Pädagogik Maria Montessoris und den ethischen Werten des Evangeliums.
Warum Mitglied werden?
Gemeinschaft: Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich für die ganzheitliche Bildung und Betreuung von Kindern einsetzt.
Mitgestaltung: Als ordentliches Mitglied haben Sie die Möglichkeit, durch Ihr Stimmrecht aktiv an der Entwicklung und Zukunft des Vereins mitzuwirken.
Unterstützung: Ihre Mitgliedschaft trägt zur Erhaltung und Erweiterung unserer Einrichtungen bei, die Kindern unabhängig von ihrem Bekenntnis offenstehen.
Wie werde ich Mitglied?
Mitglied des Vereins können natürliche und juristische Personen sowie Personenvereinigungen werden, die sich mit den pädagogischen und ethischen Grundsätzen unserer Einrichtungen identifizieren. Der schriftliche Aufnahmeantrag wird vom Vorstand geprüft. Sie haben die Wahl zwischen einer fördernden und einer ordentlichen Mitgliedschaft.
Für weitere Informationen und um Mitglied zu werden, laden Sie bitte unsere Satzung und die folgenden Dokumente herunter:
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Verein willkommen zu heißen und gemeinsam die Bildungslandschaft von morgen zu gestalten!