Evangelischer Montessori Schulverein Plauen e.V.

Herzlich Willkommen !

Hier entsteht ein schickes neues Informationsportal des Evangelischen Montessori Schulverein Plauen e.V. 

All unsere Neuigkeiten , Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Miteinander Leben – Miteinander Lernen!

Ev. Montessori

KINDERHAUS

Mehr Infos

Ev. Montessori

GRUNDSCHULE

Mehr Infos

Ev. Montessori

OBERSCHULE

Mehr Infos

Ev. Berufliches Montessori

GYMNASIUM

Mehr Infos

Ev. Montessori

WOHNGEMEINSCHAFT

Mehr Infos

Aktuelle Neuigkeiten

Die vierten Klassen waren in Tschechien.

Am Morgen des 29.04., einem ausgesprochen sonnigen Dienstag, kamen erstmals Kinder der nun schon in mehrjähriger Partnerschaft verbundenen Ev. Montessori Schule Plauen und der Grundschule Kraslice in der Plauener Partnerstadt Hof zusammen. Nach komfortabler Anfahrt in Reisebussen trafen sich die Kinder der teilnehmenden tschechischen Fünft- und deutschen Viertklässler (sowie natürlich die betreuenden Pädagogen) im Innenhof des Hofer Rathauskomplexes, wo zunächst ein kleines Frühstück verspeist wurde und es – ohne großes Zögern – zu ersten Kommunikationsversuchen zwischen Kindern beider Schulen kam. In drei gemischten Gruppen erkundeten dann alle unter sachkundiger Leitung professioneller Hofer Fremdenführer – und Dank sprachgewandter Betreuung sowohl auf Deutsch als auch auf Tschechisch – wichtige Stationen der Hofer Stadtgeschichte, wobei nicht wenige neue Erkenntnisse für Staunen und Aha-Effekte sorgten. Zum Mittagessen trafen sich alle wieder im Rathaushof, wo der Hofer „Wärschtlamo“ die jungen Städtebummler mit leckeren Getränken und seinem stadtbekannten Imbiss-Original versorgte. Dank der Auswahl zwischen klassischen-, veganen- und Geflügelwürstchen war für jeden etwas dabei. So konnte man gestärkt den Weg zum Hofer Stadtmuseum antreten, den alle, die die Kräfte noch nicht verlassen hatten, mit dem Erklimmen des Rathausturmes abrundeten. Am frühen Nachmittag hieß es dann nach einem lehrreichen, unterhaltsamen und kurzweiligen Treffen leider schon wieder Abschiednehmen. Der Austausch zwischen den Kindern beider Schulen riss bis dahin nicht ab und mündete sogar im Austausch kleiner Geschenke. Nach dieser gelungenen Veranstaltung dürfte die freudige Erwartung künftiger Gelegenheiten zum kulturellen Austausch nur gestiegen sein... -------------- Projekt wurde gefördert von: https://www.sn-cz2027.eu/de/programm/kleinprojektefonds-kpf #Montessori #MontessoriPlauen #EMGSplauen
02. Jul. 2025 um 13:43 Uhr

Info aus dem Sekretariat der Oberschule und Gymnasium

In den Sommerferien ist unser Sekretariat ( #EMOS & EBMG ) nur eingeschränkt besetzt. Sie erreichen uns vom 30.06.2025 bis 08.08.2025, von 08.00 bis 12.00 Uhr.

Gerne können sie jederzeit eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen sie schnellstmöglich zurück.

Das Schulgebäude ist täglich von 08.00 bis 12.00 Uhr besetzt.

27. Jun. 2025 um 10:47 Uhr

ERASMUS Ein Austausch der besonderen Art – Montessori Schule Prag

Am 30.03.2025 machten meine Kollegin Jitka und ich uns auf den Weg in die tschechische Montessori Oberschule Prag. Hier durften wir für eine Woche mit im Unterricht dabei sein und uns als Besucher alle Abläufe und Strukturen dieser Schule anschauen. Am ersten Morgen empfing uns die nette Kollegin der Oberstufe in der schönen und bunten Schule. Sie zeigte uns die Räumlichkeiten, das Montessori Material und stellte uns die Kollegen sowie, den aktuellen Stundenplan vor. Nebenbei trafen immer mehr Schüler ein, welche sich selbstständig am Morgenkreis versammelten. Im großen, leeren Klassenzimmer, trafen sich alle Schüler zur morgendlichen Besprechung. Hier wurde mit den LehrerInnen alles wichtige für die Woche abgestimmt und geplant. Es hat sich eine Kochgruppe, eine Mathe- eine Deutsch- sowie eine Freiarbeitsgruppe gebildet. Diese Gruppen tauschen die Inhalte im Laufe der Woche und haben ein rollierendes System. Die Kochgruppe kocht für alle Schüler der Oberstufe frisch und jeder Schüler isst freiwillig mit. Wir durften in den verschiedenen Unterrichtsstunden und Montessori Darbietungen an der Grund- sowie Oberschule hospitieren, sowie das Gelände im Erdkinderplan besuchen. Die Schüler wirkten sehr glücklich, motiviert und hatten Freude am Lernen. Wir haben viel erlebt und neue Ideen zur Unterrichtsgestaltung mit an die Evangelische - Montessori Oberschule Plauen mitgebracht. Wir sind sehr froh und dankbar, den ERASMUS Austausch mit der Prager Schule erleben zu dürfen. Jitka und Silvana
23. Jun. 2025 um 08:35 Uhr

Cooles Ferienprogramm für EMOS Oberschüler!

Wer von den EMOS Oberschülern in der ersten Ferienwoche noch nicht weiß, was er oder sie machen soll...?, wir haben ein cooles Programm für euch. Einfach anmelden und mitmachen... Für Schüler (vorwiegend) der 5-8 Klasse. Euer EMOS Team Heiko, Leon und Illus
19. Jun. 2025 um 13:50 Uhr

Öffentliche Veranstaltungen

Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. Für staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft gilt auch dies nur im Rahmen ihrer Beleihung mit Hoheitsrechten (Abhalten von Prüfungen, Zeugniserteilung). Link: SächsischesTransparenzgesetz

Ev. Montessori-Grundschule

Marie-Curie Straße 12-14
08529 Plauen
Telefon: 03741-403135

Ev. Montessori-Oberschule

Anton-Kraus-Straße 18
08529 Plauen
Telefon: 03741-3831750

Ev. Berufliches Gymnasium

Anton-Kraus-Straße 18
08529 Plauen
Telefon: 03741-3831752

Ev. Montessori-Kinderhaus

Clara-Wieck-Straße 4
08527 Plauen
Telefon: 03741-2075792