Schulsozialarbeit

Als SchulsozialarbeiterInnen haben wir ein offenes Ohr für dich...
wenn du jemanden zum Zuhören brauchst.
wenn du nicht mehr weißt, was gerade mit dir los ist.
wenn es gerade schwer in der Schule ist.
wenn du Ärger zu Hause hast.
wenn du das Gefühl hast »das schaffe ich nicht«.
wenn du deine Wut besser in den Griff bekommen möchtest.
wenn du dir Sorgen um eine/n Freund/in machst.
wenn du oder deine Eltern Hilfe bei Anträgen brauchen.
wenn ihr euer Klassenklima verbessern wollt.
und vieles mehr…
Kontaktdaten:
Team Schulsozialarbeit:
E-Mail: schulsozialarbeit@montessori-plauen.de
Jens „Illus“ Müller
Tel.: +4915202055647
E-Mail.: i.mueller@montessori-plauen.de
Kontaktzeiten:
Mi – Do Kontaktzeiten: 8.00 - 15.00 Uhr (im Schulhaus oder Arbeitsraum 3)
Fr Kontaktzeit: 8.00 - 13.00 Uhr (im Schulhaus oder Arbeitsraum 3, roter Flur)
Außerordentliche/ Außerschulische Termine sind per Telefon oder E-Mail möglich.
Schulsozialarbeit ist ein Angebot, das
auf Freiwilligkeit basiert
persönliche Einzelgespräche beinhalte
verschiedene Beratungsangebote einschließt
hilft gemeinsame Ziele und Wege zu finden
auf Schweigepflicht beruht
und noch viel mehr
Aufgabenschwerpunkte der Schulsozialarbeit
Einzelfallhilfe: Unterstützung und Beratung bei schulischen, persönlichen oder familiären Problemen
Hilfe bei Erziehungs- und Lebensfragen und Unterstützung bei familiären Problemen (für Eltern)
Präventionsarbeit zu Themen wie Alkohol, Drogen, Gewalt
Gruppen-/Projektangebote. z.B. zum Thema Mobbing oder soziales Lernen
Lotsenfunktion zu Beratungsstellen, sozialen Einrichtungen oder anderen Professionen
Freizeit – und Ferienangebote